Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Neue Mächte, alte Blöcke :: Expert*innentalk zum Ost-West Konflikt
In der Ostukraine gibt es seit fast acht Jahren immer wieder heftige Kämpfe. Vor Ort kämpfen Separatisten gegen ukrainische Soldaten und Anhänger der ukrainischen Regierung. Erstere wollen, dass sich der Osten von der Ukraine trennt und zu Russland gehört; die ukrainische Regierung will aber nicht mit Russland, sondern lieber mit dem Westen/ der NATO zusammenarbeiten. Beide Seiten werden von den jeweiligen Großmächten dahinter unterstützt.
Im Frühjahr 2021 ist der 2013/14 begonnene Konflikt um die Ukraine wieder aufgeflammt. Russland hatte an der Grenze zur Ukraine mit einem massiven Truppenaufmarsch begonnen und viele Soldaten in der Grenzregion stationiert. Mittlerweile sind dazu weitere Truppen und militärisches Gerät hinzugekommen. Die Ukraine und der Westen befürchten, Russland könnte eine Invasion planen und in das umkämpfte Gebiet einmarschieren. Russland fordert von der NATO und den USA Sicherheitsgarantien, eine Verringerung der Militärpräsenz an der Nato-Ostflanke und vor allem einen Stopp der NATO-Osterweiterung.
Das ist die Situation, die in der Ukraine momentan herrscht, und die Welt in Aufruhr versetzt - eine Krise, die sich "zunehmend zu einem Zerreiß-Test für die Weltpolitik und der Hinwendung zu einer Blockpolitik, die an die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts erinnert, entwickelt". Die Frage ist vor allem, was Putins nächster Zug sein wird und wie der Westen reagieren wird. Und es gilt, verschiedene Blickwinkel einzunehmen. Die Volkshochschule Reutlingen und das EmilStudio mit Unterstützung des DAI Tübingen wollen die verschiedenen Positionen ins Gespräch bringen.
Es sprechen Jörg Kunze (ehemaliger Direktor des George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien), Dr. Thomas Gijswijt (Außenpolitikexperte an der Amerikanistik der Universität Tübingen) und Matthias Hofmann (Historiker, Orientalist, politischer Kommentator und Einsatzberater der Bundeswehr). Sie diskutieren die verschiedenen Aspekte des Konflikts, erörtern Positionen und mögliche Szenarien und geben eine eigene Einschätzung ab, wie es weitergeht.
Der Talk hieß " Ost und West – Alte Mächte in neuen Blöcken?" und fand am Donnerstag, 10.02.2022 um 19:00 Uhr online statt. Er kann noch immer auf youtube angehört werden.
Audio
Ost-West_Beitrag_neu.mp3
Bilder

KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz