Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
VR-Ausstellung im MUT :: Numismatik Digital
VR-Ausstellung, Numismatik und Digital Humanities. Genau darüber sprechen wir im Interview in der zweiten Stunde des Lokalmagazins mit unseren Gästen Johanna Rost, Prof. Dr. Stefan Krmnicek und Kevin Körner.
Johanna Rost hat als Teilnehmende des Seminars an der Ausstellung mitgewirkt. Sie studiert Empirische Kulturwissenschaft und Klassische Archäologie. Prof. Dr. Stefan Krmnicek, der eine Juniorprofessur in der Klassischen Archäologie inne hat, war für den numismatischen Teil der Ausstellung verantwortlich. Kevin Körner ist Lehrender im Fachbereich Digital Humanities und hat die Ausstellungsumsetzung technisch begleitet.
Im Interview erfahren wir von Herrn Krmnicek, was Kontorniaten sind und was man unter Numismatik versteht, einer Wissenschaft, die man im weitesten Sinne mit Münzkunde vergleichen kann. Außerdem beschreiben die drei,was die Besucher*innen in der Ausstellung erwartet und wie sie die Ausstellungsstücke dank einer niederländischen Software in die virtuelle Welt integriert haben. Johanna Rost berichtet auch von der Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmenden, die zum Teil von den Digital Humanities kommen und zum Teil von der Klassischen Archäologie. Kevin Körner erklärt zudem genauer, was man sich unter Digital Humanities vorstellen kann und warum es sich hierbei nicht um einen eigenen Masterstudiengang handelt. Ebenso erzählen unsere Gäste, welche Probleme während des Arbeitsprozesses enstanden sind, aber auch welche Vorteile eine virtuelle Ausstellung gegenüber einer analogen Ausstellung hat.
Zum Schluss resümiert jede*r die Arbeit und das Ergebnis und spricht über die Bedeutung von Digitalisierung in Museen in der Zukunft.
In der VR-Ausstellung kann man aber nicht nur mithilfe eines Avatars die Objekte bestaunen und auch in die Hand nehmen, sondern es gibt auch verschiedene Audios zuhören. Johanna und Florian, beide Studierende von der Ausstellung, nehmen die Besucher*innen mit und erzählen alles rund um die ausgestellten Kontorniaten.
Hier gibt es weitere Informationen zur Ausstellung
Audio
VR-Ausstellung_Abmischung.mp3
Download (71,01 MB)
Interview_VRAusstellung_Lang.mp3
Download (21,2 MB)
Interview_VRAusstellung_Kurz.mp3
Bilder


KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Jessy20
- CaroAnnelie
- ying