Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Straßenumfrage zur Regional-Stadtbahn

Unnötige Geldverschwendung oder klimaschützende Maßnahme? Die Diskussionen um die Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn werden immer hitziger. Wir haben uns in der Stadt umgehört.

Tübingen wächst. Studierende und Arbeitende finden immer öfter ihren Weg in die Universitätsstadt. Doch nicht alle wohnen hier und müssen täglich pendeln. Mobilität wird immer wichtiger und auch die Busse kommen mittlerweile an ihre Grenzen. Eine Regional-Stadtbahn soll diese entlasten und für ein besseres Netz im Tübinger Umland sorgen.

“Mobilität ist Freiheit”, heißt es im Informationsheft zur Stadtbahn. Mit ihr soll man in Zukunft Umsteigfrei von Reutlingen, Mössingen oder Herrenberg, bis ans Tübinger Uniklinikum kommen. Auf den Strecken nach Herrenberg, Reutlingen und Bad Urach wird aktuell das Bahnsystem schon umgebaut. Um das umsetzen zu können, muss auch durch die Tübinger Innenstadt eine Bahnstrecke gebaut werden. Diese soll vom Hauptbahnhof, über die Mühlstraße und der neuen Aula auf den Berg des WHOs führen.

Am 26. September soll es deshalb für alle Tübinger Bewohner*innen einen Bürgerentscheid geben. Allerdings sorgt das Vorhaben seit einigen wochen für kontroversen. Es gibt viele Stimmen dafür, aber auch viele dagegen. Für viele ist das Vorhaben zu kostenintensiv. Mit 2,1 Milliarden Euro für die gesamte Regional-Stadtbahn ist das ein teures Vorhaben. Allerdings werden davon aber 80 Prozent von Bund und Land übernommen. Auch haben viele die Befürchtung, dass Tübingen seinen Altstadt-Charme dadurch verliert.  Dabei steht oft der drohende Abriss der Neckarbrücke im Fokus der Debatte, diese muss aber aufgrund mangelndes Zustandes sowieso in den nächsten Jahren erneuert werden.

Auf der anderen Seite stellt die  Stadtbahn gerade für Ältere, Menschen mit Handicap und Pendler*innen eine große Hilfe dar. Auch der Umweltaspekt spielt hier eine große Rolle, denn bis zu 6000 Tonnen CO2 pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Für den Bau werden in etwa 3-4 Jahre eingeplant.

In der Tübinger Innenstadt herrschen verschiedene Meinungen bei den Bürger*innen. Davon haben wir einige Stimmen eingefangen! 

Ein Beitrag von Katharina und Linda


Audio

Download (10,85 MB)
Strasenumfrage_Stadtbahn_fertig.mp3



Bilder





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de