Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Theater Lindenhof :: Sommer Open Air in Tübingen und Melchingen
Am 28. Juli startet in Tübingen das Sommertheater des Lindenhofs, bis dahin gibt es in Melchingen Open Air Theater auf dem Sportplatz. Um Ostern rum wurde schon deutlich, dass die Wahrscheinlichkeit, draußen spielen zu dürfen viel höher ist als drinnen. Daher wurde die Entscheidung getroffen, Open Air zu spielen und ein Antrag bei „Kunst trotz Abstand“ gestellt. Der Antrag wurde genehmigt und somit konnte das Projekt realisiert werden. Nun steht eine Tribüne für 124 Personen auf dem Melchinger Sportplatz vor einer schönen, überdachten Bühne. Durch das Sponsoring können auch Kleinkünstler aus der Region unterstützt werden.
Die Scheune des Theater Lindenhof wurde erst vor kurzem noch vor der Pandemie renoviert, eine angemessene Lüftung und Luftfilter soll noch nachgerüstet werden, wenn eine entsprechende Finanzierung möglich ist. Im Moment freuen sich die Lindenhöfler, dass sie der Theaterkunst wieder nachgehen können, aber die Unsicherheit wie es nach dem Sommer weitergeht, bleibt im Hinterkopf. Abstand ist eigentlich das Gegenteil von Theater, Theater möchte Nähe herstellen, gemeinsame Erlebnisse schaffen und kollektives Lachen ermöglichen. Für die Pandemiezeit wurden in der Vergangenheit Lösungen wie Live-Stream-Auftritte gefunden, dazu kamen viele positive Reaktionen und viel Zuspruch. Dennoch ist es nur eine Übergangslösung.
„Der eingebildete Kranke“ steht aktuell auf dem Spielplan. Ein Stück auf schwäbisch, das schon vor der Pandemie geplant war, in dem nun aber auch Anspielungen auf die aktuelle Lage eingebunden sind.
Am 28. Juli findet in Tübingen die Premiere zu „Darum wandle wehrlos fort durchs Leben, und fürchte nichts!“, eine Annäherung an Friedrich Hölderlin statt. Das Stück wurde 2020 zum 250 jährigen Jubiläum Hölderlins produziert. In dem Stück versammeln sich die Protagonisten zusammen mit dem Publikum um einen Tisch und stellen dem Dichter Fragen, die uns heute beschäftigen. An dem Tisch finden fast 150 Menschen Platz. Jeder der Protagonisten hat eine fiktive Biografie und ein ganz eigenes, besonderes Verhältnis zu Texten von Hölderlin. Hölderlin hat oft den Traum von einer besseren Welt geäußert. Er könnte Lösungen zu aktuellen Problemen geben. Durch seine Sensibilität für die Umwelt und seiner merkwürdigen, selbstbewussten Bescheidenheit kann man bei ihm Anregungen finden.
Das Stück wird bis zum 15. August in Tübingen Open Air gespielt, der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Audio
Theater_Lindenhof_Interview_lang.mp3
Download (11,86 MB)
Theater_Lindenhof_Interview_kurz.mp3
Download (34,62 MB)
Theater_Lindenhof_Hoelderlin.mp3
Bilder



KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler