Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Stadtführung vom Blinden- und Sehbehindertenverband: Teilhabe für alle
Am Freitag, 09. Oktober, gab es eine gute Gelegenheit, etwas über den Alltag der Blinden im Stadtzentrum mit den eigenen Sinnen zu erfahren. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg hatte eine offene Begehung durch die Tübinger Innenstadt organisiert. Im Rahmen der bundesweiten Woche des Sehens war das Thema das Sehen und die Seheinschränkung; bei dieser Führung lag der Fokus auf Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
Tübingen wird seit dem Beitritt zur Erklärung von Barcelona 2010 zu einer barrierefreien Stadt entwickelt. Bei der Führung konnten sich die Zuhörer*innen über die barrierefreie Stadt informieren und über ihre Anliegen sprechen. Harald Kersten aus der Bezirksgruppe Neckar-Alb-Sigmaringen hatte mehrere Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und Vertreter*innen der Gemeinderatsfraktionen eingeladen. Sie haben sowohl die neuesten Veränderungen erklärt als auch als Ansprechpartner gedient, um die Anliegen weiterzuleiten.
Der Weg vom Hauptbahnhof via Neckargasse und Neue Straße zum Lustnauer Tor hat deutlich den Weg eines Sehbeeinträchtigten durch die Stadt dargestellt. Dabei konzentriert vor allem auf die neuen Leitstreifen und Ampelanlagen. Am Hauptbahnhof verunsichert manchmal die Baustelle sogar die Sehenden, und die Markierungen für die sehbeeinträchtigten Personen sind mangelhaft. Dort müssen einige Blinde sich von anderen Personen durch den Europaplatz führen lassen.
Auf dem Gehsteig sind die neuen schwarzen Leitstreifen und die weißen Abgrenzungen zur Straße deutlich zu sehen und zu fühlen. Dagegen auf der Karlstraße vor dem deutsch-amerikanischen Institut sind die Leitstreifen aus ästhetischen Gründen viel zu schmal; auf der Neckarbrücke gibt es überhaupt keine Leitlinien. In der Kreuzung vor Kino Museum am Lustnauer Tor sind die Ampelanlagen noch nicht modernisiert worden und der Fahrradweg nicht markiert, was den Blinden keine sichere Straßenüberquerung bietet. Trotzdem wurden die Ampeln im Zinserbereich schon mit einem Pilot- und Signalton angepasst. Vor allem ästhetische und finanzielle Gründe verhindern eine vollkommene Barrierefreiheit für alle.
Es war oft ein bisschen schwierig, das Gespräch mitzuverfolgen, da die Teilnehmenden eher informell in kleinen Gruppen ihre Gedanken mitgeteilt haben. Trotzdem war Harald Kersten damit sehr zufrieden, wie die Eingeladenen aus der Stadtverwaltung und die Betroffenen ins Gespräch gekommen sind. Ich selber musste auch darüber nachdenken, wie man normalerweise die Leitlinien gar nicht bemerkt, geschweige denn die weiter existierenden Probleme mit der Barrierefreiheit.
Doch sind 2% der Menschen in Deutschland sehbehindert, und im Grunde könnte jeder durch einen Unfall oder eine Krankheit die Sehkraft verlieren. Vieles ist in den letzten zehn Jahren verbessert worden, allerdings muss noch einiges gemacht werden, um eine möglichst große Teilhabe für alle Fußgänger*innen zu gewährleisten.
Audio
Der Radiobeitrag zum Nachhören
Begehung_von_Blinden-_und_Sehbehindertenverband_Wuerttemberg_fertig.mp3
Bilder


KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler