Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Fridays for Future :: Klimastreik in Tübingen
Am Freitag, den 25.09.2020 gab es zum ersten Mal seit Monaten wieder eine Klimademonstration von Fridays for Future Tübingen vor Ort. Natürlich mit Masken und in getrennten Blöcken, aber trotzdem waren 2100 Demonstrant*innen in Tübingen auf der Straße. Falls man kurz vor 11 Uhr auf Uhlandstraße stand, erkannte man nur einzelne kleine Gruppen von Organisator*innen. Doch als der Klimamarsch losgegangen ist, ist die Menschenmenge plötzlich massiv gewachsen, besonders mit den Schüler*innen aus den Gymnasien.
Der Marsch führte von der Uhlandstraße entlang der Wilhelmstraße bis zur Österbergwiese. Dort wurde die Abschlusskundgebung mit mehreren Redebeiträgen und mit einem Poetry-Slam-Text abgehalten. Dazu spielte die lokale Band Malou sowohl Covers als auch selbstgeschriebene Lieder. Die Demonstration selbst war entspannt, es war, als ob sich alle gefreut hätten, wieder gemeinsam demonstrieren zu können. Die üblichen Sprüche, wie „Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle“ und „Power to the people“ wurden gerufen.
Weltweit gab es tausende Veranstaltungen und Demonstrationen, allein in Deutschland mehr als 400. Fridays for Future Deutschland fordert Klimaaktionen auf bundesweiter Ebene, um die Einhaltung des Pariser Vertrags und des Ziels von 1,5°C. Dazu gehören zum Beispiel Klimaneutralität bis 2035, 100% erneuerbare Energieversorgung und Kohleausstieg bis 2030. In dem Redebeitrag von Fridays for Future konzentrierte sich Franca auf die Klimaaktionen in Tübingen und erzählte sowohl von den Erfolgen als auch von den Kritikpunkten der Umweltmaßnahmen. Sie wies darauf hin, dass Tübingen als eine nicht-industrielle Stadt an der Spitze des Klimaschutzes stehen solle, um die Klimaneutralität in der Welt anstreben zu können. Die Vertreter*innen von Health for Future erzählten kurz von den Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Gesundheit, in Form von Luftverschmutzung und Hitzewellen, die schon in Europa zu spüren sind. Von Scientists for Future wies Moritz darauf hin, dass die ganze Herstellungsphase und der Stromverbrauch von Produkten enorme Emissionen auslösen. Gerade deswegen sei es wichtig, die Klimaneutralität auf allen Ebenen anzustreben. Moritz erklärte auch das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz und empfahl den Zuhörer*innen, Kontakt zu ihren Wahlkreisabgeordneten zu nehmen und nach einer Verbesserung des Gesetzes zu fordern.
Schon seit zwei Jahren demonstriert Fridays for Future, um die Klimaerwärmung zu verlangsamen. Noch viel länger wird dafür demonstriert oder überhaupt über den Klimawandel gesprochen und nach Aktionen gefordert. Trotzdem ist das Thema unter den Corona-Nachrichten teilweise vergraben worden. Doch hat auch Corona-Pandemie gezeigt, wie schnell die Staaten auf weltweite Probleme reagieren können, wenn sie die Motivation haben. Diese Motivation gibt es mit dem Klimawandel teilweise nicht, obwohl ihre Auswirkungen auch schon sichtbarer werden. Trotzdem zeigte die Demonstration vom Freitag, dass die Menschen nicht erschöpft oder unmotiviert sind. Zwei Demonstrant*innen sprachen sich sowohl für die Verantwortung des Einzelnen aus, aber auch für die Tatsache, dass die politischen Aktionen doch einen größeren Einfluss haben.
Corona hat den Klimawandel nicht verlangsamt oder ausgelöscht, und nach vielen Wissenschaftler*innen reichen die bisherigen Taten nicht. Wie auch ein Spruch von Fridays for Future sagt: „Klimawandel wartet nicht darauf, bis dein Bachelor fertig ist“.
Audio
Der Radiobeitrag zum Nachhören
25-09_Klimademonstration.mp3
Bilder





KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler