Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Lena Baumann :: Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks in Villigst

Zu Gast im Lokalmagazin war Lena Baumann. Sie studiert Englisch und Chemie auf Lehramt und ist Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks in Villigst. Im Interview mit uns berichtet sie über ihren langen Weg zum Stipendium und erzählt, was für Förderungen man als Stipendiat*in bekommt, und welche Forderungen an einen gestellt werden. Zudem will sie anderen Mut machen, sich auf dieses Stipendium zu bewerben.

Auf die Idee sich für ein Stipendium zu bewerben kam Lena, als sie sich Gedanken über die Finanzierung ihres Studiums machte. Dabei entdeckte sie das Evangelische Studienwerk in Villigst, welches sie auch am meisten angesprochen hatte. Ihr gefiel besonders der Spirit, der vermittelt wurde, denn außer der finanziellen Förderung erhält man in diesem Stipendium auch eine ideelle Förderung. Bei vielen Stipendien müssen Stipendiat*innen auch einen bestimmten Schnitt vorweisen, um weiterhin unterstützt zu werden. Beim Evangelischen Studienwerk ist das nicht so, sondern man wird als Person betrachtet, was Lenas Entscheidung bekräftigte.

Der Weg bis zum Stipendium war ein sehr langer, berichtet Lena. Der erste Schritt war eine schriftliche Bewerbung an das Evangelische Studienwerk, daraufhin wurde sie zu einer Vorauswahl in der Nähe ihres Heimatortes eingeladen. Auch diese hat Lena überstanden und durfte schließlich zur Hauptauswahl nach Villigst reisen. Villigst ist ein kleiner eher unscheinbarer Ort in NRW. Das Evangelische Studienwerk sticht in der sonst sehr kargen Gegend sehr eindrücklich heraus, erzählt Lena. Die Hauptauswahl dauerte knapp zwei Tage und bestand aus einem Einzelgespräch und mehreren Gruppenphasen. Lena überzeugte vor allem mit ihrer Neugier, Neues zu lernen und zu entdecken und mit ihrer Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Diese Begeisterung führte sie auch zu ihrer Studienwahl, die aber nicht ausschlaggebend für ein Stipendium des Evangelischen Studienwerks ist. Um ein Stipendium des Evangelischen Studienwerks zu erhalten ist es auch nicht zwingend notwendig evangelisch zu sein, es ist möglich einen Sonderantrag zu stellen.
Im weiteren Interview erzählte Lena auch über ihre Zeit als Au-Pair in Irland und tauchte mit uns ein wenig in die Welt der Chemie ein.

Das Evangelische Studienwerk fördert aktuell 1450 Studierende.


Audio

Das Interview in voller Länge

Download (63,42 MB)
Lena_Baumann_Lang.mp3


Eine Kurzversion des Interviews

Download (18,95 MB)
Lena_Baumann_Kurz.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de