Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Initiative Grundversorgung

Die Initiative Grundversorgung nimmt den Betrieb der aufgrund der Corona-Pandemie geschlossenen Tübinger Tafel auf. Anna hat am 24. März in der Zentrale der Initiative im Goldene Zeiten und in der Kinder- und Jugendfarm in Derendingen vorbeigeschaut.

Nachdem die Tübinger Tafel im Zuge der Corona-Pandemie ihre Pforten geschlossen hat, haben sich in Tübingen viele junge Freiwillige zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um den Betrieb der Tafel weiterhin fortzuführen.

Im Interview erklären Florian Zarnetta, Asli Kücük und Lea Elsemüller wie die Initiative Grundversorgung zu Stande kam und geben einen Einblick in die täglichen Arbeitsabläufe.

Die freiwilligen Helfer Hannah, Markus und Michael, sowie Milan und Jan von der Kinder- und Jugendfarm in Derendingen erzählen, wie sie zur Initiative Grundversorgung gestoßen sind und wie die Resonanz des Projektes ist.

Durch die Initiative Grundversorgung wird deutlich, wie gut Tübingen in Zeiten einer Krise zusammenhält und wie solidarisch man sich innerhalb der Stadt gegenseitig unterstützt. Wer helfen möchte, kann sich hier melden: grundversorgung-tuebingen@posteo.de


Audio

Besuch bei der Initiative Grundversorgung in Tübingen

Download (22,4 MB)
Initiative_Grundversorung.mp3



Bilder





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de