Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

IMI Kongress 2019 :: Panel "Gefechtsfeld digital"

Der diesjährige IMI-Kongress in Tübingen stand unter dem Thema "Rüstung digital". Wir waren live dabei und haben die verschiedenen Panels zum nachhören für euch vorbereitet.

Am Samstag um 14:30 startete das zweite Panel unter der Überschrift "Gefechtsfeld digital".Michael Schulze von Glaser und Marius Pletsch näherten sich in diesem Panel dem Thema von zwei unterschiedlichen Zugängen:

Michael Schulze von Glaser beschäftigte sich mit Videospielen und Gefechtssimulatoren. Gefechtssimulatoren würden häufig von Unternehmen angeboten, die auch in der Videospiel-Branche tätig sind. Die Szenarien zahlreicher Videospiele, wie z.B. Call of Duty, ähnelten außerdem auffällig oft den Kriegsszenarien, die von der NATO aufgemacht würden – auch was die Gegner, die Waffen und die Kriegsführung der Zukunft anbelange. Die Hersteller würden sich an Feindbildern orientieren, die von der Politik vorgegeben werden.

Marius Pletsch beschäftigte sich mit dem Mensch-Maschine-Zusammenspiel teilautonomer Waffensysteme, die gerade entwickelt würden. Wichtigstes Beispiel in Europa sei das Future Combat Air System, dessen Entwicklung momentan anlaufe. Ziel sei es, einen Kampfjet zu entwickeln, der im Verbund mit mehreren Drohnen agieren soll – ein Milliardengrab.

Überblick:

Das zweite Panel des Kongress der Informationsstelle Militarisierung beschäftigte sich mit der "Geostrategie digital". Zu diesem Thema haben folgende Personen mit ihren Vorträgen beigetragen: 

  • Michael Schulze von Glaser zu : "Videospiele als Vorbild des Schlachtfelds der Zukunft?"
  • Marius Pletsch zu : "Mensch-Maschine: EU-Großprojekte zum Manned-Unmanned-Teaming "

Die einzelnen Vorträge sind unter diesem Beitrag nachzuhören.


Audio

Marius Pletsch - Mensch-Maschine: EU-Großprojekte zum Manned-Unmanned-Teaming

Download (35,06 MB)
Marius_Pletsch_EU-Projekte_zum_Manned-Unmanned-Teaming.mp3


Michael Schulze von Glaser - Videospiele als Vorbild des Schlachtfelds der Zukunft?

Download (39,57 MB)
MichaelSchulzevonGlaser_Videospiele_als_Vorbild_des_Schlachtfelds_Zukunft.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de