Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Damien Deroubaix :: Totentanz

Die Ausstellung "Headbangers Ball Part 3: Alte Meister(Komödie)" von Damien Deroubaix im Spendhaus Reutlingen ist bis zum 1. März 2020 zu sehen. Damien Deroubaix beschäftigt sich in der Ausstellung mit dem Abstrakten und Absurden, er ist ein Fan der Metalszene und bringt diese Leidenschaft mit in seine Kunst ein. Durch die Ausstellung führte die Kuratorin Martina Köser-Rudolph. In diesem Teil erfährt man mehr über Deroubaix Totentanz und einige andere Holzschnitte.

Die Ausstellung von Damien Deroubaix im Spendhaus Reutlingen "Headbangers Ball Part 3: Alte Meister(Komödie)" ist eine Kooperation der Museen für Moderne und Zeitgenössische Kunst Saint-Étienne und Strasbourg und des Reutlinger Spendhaus. Reutlingen ist der dritte Punkt in dieser Reihe von Ausstellungen und Deroubaix präsentiert jeweils eine andere Ausstellung.

Der Totentanz von Holbein, entstanden um 1526, beeindruckte Deroubaix sehr, der Thematik und der Arbeitsweise wegen, und so setze er sich mit einer Lupe daran, im selben Format einen eigenen Totentanz zu erschaffen. Mit eigenen Interpretationen und Ausdrücken. Er hat viele kleine Formate geschnitzt und geschaffen, ist dann jedoch recht schnell zu einem verhältnismäßig riesigen Stück übergegangen. In schwarz Weiß gehalten ist eines der Werke ein Skelett eines Primaten, an dessen After sich eine Sprechblase mit dem Inhalt "Money" befindet, während sich an seinem Mund eine mit "AAAA" befindet. Um dies in Rembrandts Worten wiederzugeben: "Er Kackt Geld und stöhnt wohlig". Also auch hier eine analytische Anspielung auf einen alten Meister, gemischt mit Humor. 


Audio

Damien Deroubaix - Totentanz

Download (6,4 MB)
Damien-Deroubaix-5Totentanz.mp3



Bilder





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de