Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Gartensia :: Audioführung
Die Besetzung der Gartensia ist immer noch voll im Gange. Mit ihren zahlreichen Zimmern, dem großen Garten, einer Bibliothek fürs Lernen sowie einem großen Veranstaltungszimmer, bietet das Gebäude Raum für Entfaltungen aller Art.
Seit über 20 Jahren stand das Haus direkt neben der Burschenschaft Germania, schräg gegenüber der Brauerei Neckarmüller, leer und wartete auf neues Leben. Durch die teilweise misslungene und größtenteils fehlende Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und der Besitzerin samt Angehörigen, blieb die Gartensia lange verlassen - kein Staubkorn regte sich.
Vor drei Jahren drangen Besetzerinnen und Besetzer dann erstmals in das Haus ein, das schon seit Langem ein Dorn im Auge von vielen war, die unter der Wohnungsnot in Tübingen litten. Bei der "Probebesetzung" wurde sondiert, was im und am Haus getan werden müsse, um es wieder bewohnbar zu machen. Ende Juli diesen Jahres wurde dann der Sack zugemacht.
Wie die Entwicklung der Gartenstraße seit Anfang der Besetzung war und wie es im Haus aussieht, erklären Rosa und Hagen in einer Audioführung durch das Gebäude.
Der riesige Garten wurde aufgrund von Wetterkomplikationen ausgelassen und im zweiten Obergeschoss ist der Zutritt untersagt. Wer den Garten und das Haus einmal selbst unter die Lupe nehmen möchte, kann einfach die selbsternannten GärtnerInnen im Haus aufsuchen und die Räumlichkeiten betrachten. Transparenz ist den Besetzerinnen und Besetzern der Gartenstraße 7 äußerst wichtig.
Zukünftig soll, wenn eine Einigung mit dem Makler und der Familie der Vorbesitzerin gefunden werden kann, aus der Gartenstraße 7 ein selbstverwaltetes Wohnprojekt werden. Wie viele andere Häuser dieser Art, soll es mit Hilfe des Mietshäusersyndikats aufgekauft und zu fairen Preisen als WG vermietet werden.
Die Audioführung durch die Gartenstraße 7 befindet sich unter dem Artikel zum Nachhören.
Audio
Beitrag_Audiofuehrung_Gartensia.mp3
Bilder




KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler
- DavidRico