Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Tübinger Literaturpfad im Radio :: Evangelisches Stift

In unserer neuen Rubrik stellen wir euch ausgewählte Stationen des Literaturpfads Tübingen vor. Nach der Burse und dem Hölderlinturm führt der Weg den Klosterberg hoch zum Evangelischen Stift.

Den Klosterberg hinauf, vorbei an der Stiftspforte, hängt am alten Ephorat  die blaue Plakette des Literaturpfads Tübingen. Auf ihr ist eine Widmung von Johann Valentin Andreae, der einer der wirkmächtigsten Theologen der tübinger Literaturgeschichte war.

Andreae ist jedoch nur ein Name, der mit dem Evangelischen Stift in Verbindung gebracht werden sollte. Das Stift ist nämlich ein Ort, an dem viele Fäden der Literaturgeschichte Tübingens zusammenlaufen und von dem aus einige Häuser der in Tübingen wirkenden Literaten nur einen Katzensprung entfernt sind. 

So zum Beispiel das Geburtshaus von Albert Knapp, der als evangelischer Lieddichter einer der womöglich aktivsten Literaten und Lyriker seiner Zeit war. Aber auch das Geburtshaus, in dem Ludwig Uhland das Licht der Welt erblickte ist nur wenige Meter vom Stift entfernt. 

Den Vortrag von Florian Mittelhammer über das Evangelische Stift in voller Länge gibt es wie immer unter dem Artikel nach zu hören.


Audio

Download (9,74 MB)
Beitrag_Evangelischer_Stift_Literaturpfad.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de