Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Frauenstimmen :: Frauen in der Nachkriegszeit

Im Treppenhaus des Tübinger Stadtmuseums ist die Austellung "Frauenstimmen" zu sehen. Es werden aktive Frauen und Frauenaktionen aus Tübingen von 1919 bis heute gezeigt. (Teil 3)

Im Treppenhaus des Tübinger Stadtmuseum kann man sich auf eine Zeitreise von 1919 bis zur Gegenwart begehen. Vom 3. Stock bis ins Erdgeschoss werden Frauen präsentiert, die sich politisch engagieren. Die Ausstellung „Frauenstimmen“ bietet einen Einblick in die verschiedenen Epochen des letzten Jahrtausends und berichtet von Frauen und Aktionen in Tübingen.

In den 50er Jahren gründeten sich verschiedene Fraueninitiativen aus denen sich die überparteiliche Frauenliste entwickelte. Frauen wollten sich sozial und politisch engagieren und Tübingen nach dem Krieg wieder aufzubauen und eine gute Infrastruktur zu schaffen.

Dr. Else Bonet studierte Medizin und arbeitete als Tuberkulosefürsorge-Ärztin in Tübingen. Von 1952 bis 1961 war sie Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins. 1948 wurde sie über die überparteiliche Frauenliste das erste Mal als Tübinger Gemeinderätin gewählt. Im Tübinger Gemeinderat war sie mehrere Legislaturperioden aktiv. Sie trat für den öffentlichen Nahverkehr und die Demokratisierung des Gemeinderats durch Arbeitskreise ein. Im Gemeinderat galt sie als liberale und faire Politikerin, der die politische Teilhabe der Bürger*innen wichtig war,und mit der es aber nicht immer einfach war zu verhandeln.

Else Berkmann kam aus Hamburg 1944 nach Tübingen. Nach dem zweiten Weltkrieg baute sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, Carlo Schmid und Fritz Erler die SPD Südwürttemberg-Hohenzollern auf. Siel leitete die SPD-Frauengruppe und engagierte sich überparteilich für die politische Bildung von Frauen. In der Volkshochschule leitete sie Kurse der „Staatsbürgerinnen“ und den „Internationalen Sozialistischen Frauentag“. In den 1960er Jahren war sie für acht Jahre Abgeordnete im Landtag Baden-Württemberg.


Audio

Download (19,82 MB)
Frauenstimmen_Teil_3_1950er_und_60er.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de