Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Deutsch-Französische Kultur :: ICFA Tübingen
Karine Deprince (Kursleitung), Pauline Bolac (Kulturleitung) und Lara Stöffler (Kommunikation) und Valentin Deslandes (Interimsleiter seit März) sprachen über das deutsch-französiche Kulturinstitut Tübingen (institut culturel franco-allemand). In Zeiten, in denen die Länder immer weniger Geld für Kultur bereitstellen, ist nun die ein halbes Jahr vakant gewesene Stelle des Direktors mit Valentin Deslandes als Interimsleiter neu besetzt worden. Dem kleinen Team liegt nicht nur die deutsch-französische Freundschaft am Herzen, sondern darüber hinaus auch Europa. Hier sehen die vier den Kern ihrer Arbeit.
Das Institut bietet verschiedene Arten von Sprachkursen an. Es gibt Abendkurse mit Lehrbuch und Konversationskurse ohne Lehrbuch. Auch bietet das ICFA Kinder- und Schüler*innenkurse an. Auf die Frage, wie am besten eine Sprache gelernt werden könne, gab es Tipps wie Radio hören, Zeitungen und Bücher lesen, DVDs und Serien schauen oder einfach am besten nach Frankreich reisen. In der Mediathek des Institutes findet sich alles dafür: von Bücher über Musik bis hin zu Filmen aus Frankreich, Deutschland und frankophonen Ländern, in französischer und auch deutscher Sprache. Mit einem Stadtbibliotheksausweis oder einem vom Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) kann man die Mediathek kostenfrei nutzen. Das Kulturinstitut bietet neben Sprachkursen auch ein politisches und kulturelles Programm an. Es finden Podiumsdiskussionen, Ausstellungen oder Literaturabende (apéro littéraire) statt.
In der Doblerstraße am Österberg liegt das riesige Anwesen des Institutes, mit Garten und Terrasse. Das erste Institut français wurde in Deutschland 1949 in Freiburg gegründet. Mittlerweile gibt es über 200 Einrichtungen weltweit, die sich auf internationaler Ebene für die Verbreitung der französischen Sprache und Kultur sowie für die Weiterentwicklung des interkulturellen Austauschs einsetzen.
Audio
gesamtes Interview
Institut_Culturell_Franco_Allmand_komplett.mp3
Interview Kurzfassung
Institut_Culturel_Franco_Allemand_kurz.mp3
Bilder





KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama