Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Neustart Tübingen :: Nachbarschaften als Gemeingüter

Der Initiativkreis „Neustart Tübingen“ hat sich nach einer Veranstaltung mit Fred Frohofer von „Neustart Schweiz“ aus Zürich im Oktober 2017 gebildet. Ziel ist, eine Neustart Tübingen-Nachbarschaft am Hechinger Eck als beispielhaftes Modellprojekt zu entwickeln.

"Wie wollen wir Leben?" ist nicht nur eine Frage der persönlichen Präferenz, sondern auch eine Frage, die angesichts von drohenden Umweltkatastrophen und Zuspitzung der Wohnraumkonkurrenz in Ballungszentren für uns alle wichtig ist.

Denn wer von seinem Wohnort lange Strecken zurücklegen muss, um beispielsweise zur Arbeit oder zu Versorgungsstrukturen zu gelangen, belastet mit Transportmitteln wie dem Auto die Umwelt. Eigenheime benötigen überdurchschnittlich viel Fläche, die in vielen Städten dringend gebraucht wird. Lebensmittel in Supermärkten sind oft nicht nachhaltig produziert und werden auf umweltschädlichen Wegen importiert.

Neustart Schweiz hat einige Ideen, wie solche Probleme mit einer zukunftsträchtigen Wohnraumentwicklung abgeschwächt werden können. Der Leitgedanke sind Nachbarschaftsquartiere, die idealerweise ca. 500 Leute enthalten und über eine integrierte geteilte Infrastruktur und Planung verfügen. Solche Nachbarschaften können direkte Belieferungsverträge mit nachhaltigen Landwirtschaftsbetrieben in der Region eingehen. Gemeinschaftlich geteilte Flächen, wie zum Beispiel Gemeinschaftsküchen, Werkstätten oder Kühlräume sind platzsparend, beiten Raum für gegenseitige Hilfe und Kooperation und können ressourcenschonende Techniken lohnenswert machen.

Viele Projekte mit solchen und ähnlichen Ideen sind bereits enstanden. Seit Herbst 2017 gibt es auch in Tübingen einen Initiativkreis, der die Entwicklung so eines Projektes in die Tübinger Wohnraumsdiskussion trägt. Neustart Tübingen haben bisher Informationsveranstaltungen organisiert, Ideen diskutiert und wollen nun in Arbeitstreffen eine konkrete Herangehensweise für die Realisierung eines Modellprojektes entwickeln. Für so ein Projekt sind viele mitdenkende und aktive Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen gefragt.  Wer Lust hat sich einzubringen, ist bei den Treffen wilkommen.

Hier nachzuhören ist eine kurze Vorstellung von Neustart Tübingen. Die Aufnahmen dazu entstanden bei einer Diskussionsveranstaltung mit dem Architekten und IBA-Intendanten Andreas Hofer.


Audio

Download (12,36 MB)
Neustart_Tuebingen.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de