Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

100 Jahre Frauenwahlrecht :: Susanne Bächer

Die Gemeinderädtin und Stiftungs-Co-Gründerin erzählt im Interview von ihren Tätigkeitsfeldern und warum es wichtig wäre, mehr junge Frauen im Gemeinderat zu haben.

Susanne Bächer war eine der vielen Aktiven, die auf Einladung der städtischen Stabsstelle Gleichstellung und Integration an einem Runden Tisch ein breites Programm zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts auf die Beine gestellt haben.

Die nächste Veranstaltung dieser Reihe ist ein Vortrag von Prof. Dr. Birgit Locher-Finke am 10. Dezember um 20 Uhr im Gemeindehaus Lamm zur Aktualität frauenspezifischer Menschenrechte. In ihrem Vortrag wird sie einen Blick auf die Geschichte der Menschenrechte werfen, denn dass diese Frauen einschließen war nicht immer selbstverständlich. Außerdem wird sie in internationaler Perspektive darstellen, wo immer noch Defizite und Probleme liegen.

Ein weiteres Engagement von Susanne Bächer liegt in der Mitbegründung der Frauenstiftung Filia, welche die Vision von einer gerechten, menschenwürdigen und vielgestaltigen Welt, zu der Frauen Entscheidendes beizutragen haben, voran bringen will. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung  zahlreiche Projekte in vielen Teilen der Welt gefördert, in denen sich Frauen für Zugang zu Entscheidungsmacht und gerechter Ressourcenverteilung einsetzen.


Audio

Download (15,25 MB)
Susanne_Baecher_kurz.mp3


Download (65,36 MB)
Susanne_Baecher_komplett.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de