Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Figurentheater beim Connect!

Auf dem Connect! gab es viel kulturelles Programm. So war auch Karin Ersching vom Tübinger Figurentheater vor Ort und hat Erwachsene und Kinder mit Ihrem Programm begeistert.

Die Figuren beeindruckten das Publikum durch ihre Lebendigkeit und Skurilitlität, denn Karin Ersching verlieh den Figuren, Marionetten und dem Schattentheater auf einmalige Weise Leben und Komik. Die Figuren sind alle in Eigenarbeit von Frank Soehnle und Markus Dürr gefertigt worden. Für die meisten Szenen dieses Programms machte Frank Soehnle die Regie. Um die Figuren gut spielen zu können braucht es eine gute Fingerfertigkeit und sehr viel Übung vor dem Spiegel, so Karin Ersching.
Das Programm nannte sich Secondhand, da alle Figuren schon ein Vorleben in anderen Stücken hatten und hier beim connect! wieder zum Leben erwacht sind. So etwa die Mücke Monika, die ehrlich und frech die Mückenkönigin beleidigt und sich nicht vor der Majestät duckt.
Viele Szenen können auch im Wohnzimmer gespielt werden, da die Ausstattung klein und kompakt ist. Somit eignet sich das Programm für Kleinkunstbühnen aber auch für Geburtstage, Hochzeiten und Firmenevents.
Wer Karin Erschings Second Hand Inszenierung nochmals sehen möchte, kann dies bei der Kulturnacht in Reutlingen.
Für Events und Feste kann Karin Ersching gebucht werden:http://www.figurentheater-tuebingen.de; figurentheater-tuebingen@gmx.de

Reinhören in das Interview könnt Ihr hier:


Audio

Download (9,68 MB)
Figurentheater_Karin_Ersching-bearbeitet.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de