Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Kunstsoap Origins Pt 3: Ursprung von Krieg

Im Museum der Uni Tübingen MUT läuft aktuell die große Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Museums Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen. „Ursprünge. Schritte der Menschheit / Origins. Steps of Humankind“ zeigt bis zum 3. Dezember 2017 die kulturelle Entwicklung des Menschen. Die Kunstsoap zur Ausstellungen führt in zehn Folgen durch alle Abteilungen. Heute: Der Ursprung von Krieg

Die Abteilung "Der Ursprung von Krieg" der Ausstellung „Ursprünge. Schritte der Menschheit / Origins. Steps of Humankind“ zeigt eine Ansammlung von mittelsteinzeitlichen und modernen Waffen, die in einer Vitrine auf Schädel gerichtet sind, die deutliche Spuren von Gewalteinwirkung zeigen.

In der Zeit vor 15.000 Jahren nahm die Zahl der verletzten Schädel und der Massengräber deutlich zu, gleichzeitig tauchten immer neue Waffenformen auf. Das sieht die Wissenschaft als Beweis für verstärkte kriegerische Handlungen des Menschen.

Die modernen Waffen verdeutlichen das Problem des massenhaften gewaltsamen Tötens. Mit den ausgestellten Waffenarten wurden allein 2016 mehr als 200.000 Menschen getötet.


Audio

Download (4,89 MB)
Abmischung_3_Ursprung_von_krieg_fertig.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de