Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Vincent - Gegen den Strich :: Sommertheater in der Tonne

Am 6. Juli ist die Premiere vom Reutlinger Sommertheater des Theater Die Tonne im Spitalhof: "Vincent - Gegen den Strich" heißt das Stück von Heiner Kondschak. Es ist eine musikalische Annäherung an den Maler und Menschen Vincent van Gogh.

Heiner Kondschak ist kein klassischer Kunstexperte, aber die Bilder und das Leben von Vincent van Gogh faszinierten ihn schnell, als der Vorschlag im Raum stand, zu diesem Genie, das leider auch wahnsinnig war, ein Sommertheater zu machen.

Für die Künstlerbiographie "Vincent - Gegen den Strich" entwickelte er eine besondere Spielform: Die Spielszenen aus dem Leben von Vincent van Gogh werden unterbrochen von einem singenden Chor, die das szenische Geschehen kommentieren, erläutern und die Handlung vorantreiben.

Neben der einzigen festen Rolle Vincent spielen die drei Schauspieler Silvia Pfändner, David Liske und Nina-Mercedés Rühl alle weiteren Figuren, wechseln zwischen den Rollen aller Altersklassen und dem Chor mit zig Kostümen.

Text und Musik stammen aus der Feder von Heiner Kondschak, der das Stück dann gemeinsam mit dem Teamaus Schauspielern und Musikern entwickelt und auf die Bühne bringt.

Tragendes Instrument ist die Mandoline, die vom Klangbild in die Zeit passt und die Liebe von Heiner Kondschak entfachte, außerdem sehr leicht zu transportieren ist. Im Studio gab es bereits drei Lieder aus dem Stück zu hören, das erste rafft die ersten zehn Jahre seines Lebens zusammen.


Audio

Download (4,46 MB)
vincent_-_die_ersten_zehn_jahre.mp3


Download (1,97 MB)
vincent_-_die_sonne_strahlt_und_vincent_malt.mp3


Download (1,27 MB)
vincent_-_krank_auf_der_bank.mp3


Download (2,8 MB)
Heiner_Kondschak_zu_Pete_Seeger_.mp3


Download (63,28 MB)
vincent_-_gegen_den_strich.mp3



Bilder





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de