Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Kunstsoap Origins Pt 1: Ursprung des aufrechten Gangs

Im Museum der Uni Tübingen MUT läuft aktuell die große Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Museums Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen. „Ursprünge. Schritte der Menschheit / Origins. Steps of Humankind“ zeigt bis zum 3. Dezember 2017 die kulturelle Entwicklung des Menschen. Die Kunstsoap zur Ausstellungen führt in zehn Folgen durch alle Abteilungen. Heute: Der Ursprung des aufrechten Gangs.

Der Prolog von „Ursprünge. Schritte der Menschheit" zeigt den Ur-sprung von Materie und Leben in Form eines fast vier Milliarden Jahren alten Meteoriten als Ursprung von allem. Die enthaltenen Aminosäuren machen das Leben auf dieser Erde erst möglich.

Im ersten Stock geht dann die Abteilung zum aufrechten Gang richtig los: Der Fußabdruck eines ostafrikanischen Vormenschen diente der Tape-Art-Künstlerin LaMia Michna als Vorlage für eine menschengroße Kunstinstallation des Fußabdrucks mit blauem Klebeband und auch als Vorlage für das Corporate Design der Ausstellung.

Außerdem zu sehen ist ein Objektensemble mit einem 3,6 Millionen Jahre alten Oberkieferfragment zusammen mit dem zwei Millionen Jahre alten Skelett von "Lucy" und einem Fußabdruck, woraus sich schließen lässt, dass der Gang aufrecht war und als Folge davon die Hände frei waren.


Audio

Download (8,12 MB)
1_aufrechter_Gang.mp3



Bilder





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de