Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
70 Jahre Volkshochschule Tübingen
Susanne Walser ist die Leiterin der Volkshochschule Tübingen und stellt zusammen mit ihren Kolleg_innen die verschiedenen Fachbereiche, Teile des Kursangebots und auch das Leitbild der Volkshochschule vor.
Die Volkshochschule ist im Geiste der Humanität und Völkerverständigung unterwegs, ist religiös und politisch unabhängig und versucht, alle Bürger_innen mit ihrem Kursprogramm und Themen der politischen Bildung zu erreichen.
Die Volkshochschule vermittelt analog zur jeweiligen Zeit wichtiges Orientierungswissen; im Gründungsjahr 1947 hatten viele Kurse mit beruflicher und schulischer Bildung zu tun, aber auch die Stärkung der Demokratie gehörte anfangs zu den wesentlichen Aufgaben der vhs.
Heutzutage müssen Fachbereichs- und Kursleiter_innen nach Trends und neuen Entwicklungen Ausschau halten, Angebot und Nachfrage bestimmen auch hier das Programm und garantieren die Wirtschaftlichkeit und das Überleben des Vereinsbetriebes.
Alexander Ries leitet die EDV-Abteilung und die Berufliche Bildung. Die Geschwindigkeit der digitalen Entwicklung ist die Haupt-Herausforderung in diesem Fachbereich, den Überblick zu behalten über die Mengen an Software und Hardware und was das für Folgen für die Menschen auf dem Arbeitsmarkt hat.
Lena Ohr ist im Fachbereich Deutsch und Integration tätig, der sich im letzten Jahr nahezu verdoppelt hat. Aktuell laufen 19 Integrationskurse parallel mit täglich 400 Teilnehmer_innen. Menschen aus etwa 50 Ländern mit extrem unterschiedlichen Bildungshintergrund verständigen sich anfangs mit Händen und Füßen und lernen Schritt für Schritt die einzelnen Niveaustufen.
Jonathan Kuhn vertritt den Fachbereich Gesundheit und Psychologie, in dem Frauen als Teilnehmende eher überrepräsentiert sind. Publikumsrenner sind die Yogakurse, ein Nischendasein führen die Prellballspieler_innen oder der Kurs Fit for Drums, der Fitness und Trommeln verbindet.
Inken Bachmann kümmert sich um Kultur und Kreativität im Programm der Volkshochschule, dazu zählen Kurse über Kunstgeschichte und Musiktheorie genauso wie Malkurse, Gitarre spielen oder kreatives Schreiben.
Audio
vhs_tuebingen.mp3
Bilder




KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- helgard
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz
- eli_2024
- tosia
- Sandra_24
- joeljaupart
- LiaTabea
- Aron_Pour_Nikfardjam
- Vivian_Viacavag
- Tommm
- Maxim225Herrmann
- ulla_schaffert
- JakobKuckenburg
- biegfr
- JanaBohle
- Heli
- verenaslama
- Kaiknoll
- HannaSchuler