Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Festival de Cine Espanol: Leiterin Alba Fominaya
Vom 1. bis 7. Dezember steht beim "Festival de Cine Espanol!" wieder das Filmschaffen aus Spanien im Mittelpunkt. Mit mehr als 40 Filmen bietet das Festival eine Bandbreite von Produktionen der international bekanntesten Regisseure über künstlerisch anspruchsvolle Autoren bis hin zu jungen Spanischen Regisseuren.
Alba Fominaya stellt uns die verschiedenen Schwerpunkte des Festivals vor. Zum einen gibt es den Schwerpunkt "Panama", dabei soll aufgezeigt werden, dass Panama nicht nur wegen den "Panama Papers" bekannt und interessant ist, sondern auch die Geschichte des noch jungen Landes.
Ein großer Schwerpunkt ist der Fokus auf "80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg", der das Land schon das ganze Jahr begleitet. Der Bürgerkrieg ist ein Schlüsselereignis in der Spanischen Geschichte und prägt das Land bis heute. Drei Dokumentarfilme und ein Spielfilm stellen die Situation zur Zeit des Krieges dar. Alba Fominaya erzählet, wie selbst die heutige Politik und Gesellschaft noch vom Bürgerkrieg geprägt ist und wie heute mit der Zeit umgegangen wird.
Auch der Schwerpunkt "Memoria histórica" setzt sich mit der Geschichte Spaniens auseinander. Es geht um die Zeit, als weite Teile Spaniens unter Muslimischer Herrschaft standen. Der Film "Alpuxarras" trägt zur Aufklärung bei und zeichnet die muslimische Eroberung der Iberischen Halbinsel nach, die Reconquista und die Vertreibung der moriscos im 16. Jahrhundert.
Zudem gibt es wieder den Schwerpunkt "Indigenes Kino", bei dem das Portrait eines Malers aus Paraguay läuft und der Chontaduro, eines wichtigen Rituals der Völer des nördlichen Amazonas-Gebiets, vorgestellt wird.
Und anlässlich der "chocolART" zeigt das Festivals wieder Filme in der Rubrik "Gastronomie", bei denen Schokolade die Haupt- und Nebenrolle spielt. Los geht das Festival am Donnerstag um 20 Uhr im Kino Arsenal mit dem Film "Tarde Para la Ira".
Audio
Alba_Fominaya_kurz.mp3
Download (62,07 MB)
Alba_Fominaya_lang.mp3
KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole
- HannahBunz