Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
Gülsüm Serdaroglu: "Die neuen Deutschen."
Gülsüm Serdaroglu hat in Tübingen Allgemeine Rhetorik und Empirische Kulturwissenschaft studiert. Ihre Masterabschlussarbeit machte sie in Medienwissenschaft: Sie drehte den Dokumentarfilm „Die neuen Deutschen“. Ihren vier Protagonisten begegnete sie auf eine sehr menschliche Weise, die sie selbst im Film als Fragende und Betroffene nicht ausschließt. In unserem Interview erzählt sie, wie es zu diesem Film kam, welche Fragen und Themen sie bewegen und sie stellt ihre Protagonisten vor.
Sie selbst ist gebürtige Pfälzerin mit türkischen Wurzeln. In einer Zeit der wachsenden Furcht vor allem, was anders ist, möchte sie sich für die Verständigung einsetzen, für eine Haltung des sich Öffnens für das scheinbar so Andere. Alle ihre Protagonisten sehen sich auch als Deutsche, bunte Deutsche eben.
„Aber gibt es die nicht auch unter denen, deren Eltern und Großeltern schon hier geboren wurden? Ich bin doch auch nicht einfach die Deutsche?“ fragte ich sie.
Respekt, Achtung, Wertschätzung, das ist der Boden, auf dem man sich begegnen kann, darf, muss, wenn man der heimlichen und offenen Gewalt, der Abwehr, Abwertung und den allzu einfachen Urteilen etwas entgegen setzen möchte, darüber fanden wir uns einig. Und in der Erkenntnis, wie sehr sich Menschen in ihrer Menschlichkeit hinter allen Unterschieden gleichen. Etwas, woran zu arbeiten es sich lohnt, nicht wahr?
Ab September tourt sie mit dem Film durch verschiedene rheinland-pfälzische Städte und Gemeinden und führt „Die neuen Deutschen“ auch als Bildungsprojekt in Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar vor. „Die beste Methode, auf jemanden zu zugehen, ist mit einem Lächeln,“ sagt sie.
Mit Ihrer Doku belegte sie sowohl bei der Verleihung des LMK Medienpreises 2016 in Stuttgart als auch bei der Verleihung des Kurzfilmpreises Goldener Hirsch 2016 in Mannheim jeweils den zweiten Platz.Der Film wird gefördert durch die Karin und Carl?Heinrich Esser Stiftung Mannheim und unterstützt durch die Eberhard Karls Universität Tübingen, den Offenen Kanal Ludwigshafen und das Cutting Department Landau. Mehr über „Die neuen Deutschen“ erfahrt Ihr über Facebook.
(Fotograf des Portraits ist Cane Harry, die anderen beiden Bilder entstammen dem Film.)
Audio
Vorstellung
Vorstellung.mp3
Vorgeschichte des Films
Vorgeshichte_Film_-_Notwendigkeit_der_Begegnung.mp3
Annäherung an die Protagonisten
Annaeherung_an_die_Protagonisten.mp3
1. Protagonistin: Elif Cansu Güler
Protagonistin_Elif_Cansu_Gueler_und_das_Kopftuch-Thema.mp3
2. Protagonist: Ali Müller
Protagonist_2_-__Ali_Mueller.mp3
3. Protagonist: König Céphas Bansah
Protagonist_3_-__Koenig_Cephas_Bansah.mp3
4. Protagonist: Dino de Lutiis
Protagonist_4_-_Dino_de_Lutiis.mp3
Abspann
Abspann.mp3
KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Jessy20
- CaroAnnelie
- ying