Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

"El apóstata" Rezension - CineLatino 2016

Der Philosophiestudent Gonzalo Tamayo beschließt, den katholischen Glauben zu renunzieren. Dazu möchte er seinen Namen von den Taufeintragungen nehmen lassen - doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Der Film "El apóstata" zeigt, mit typisch uruguayischem Humor, wie Gonzalo versucht, die klerikalien und bürokratischen Hürden auf fast kafkaeske Art und Weise zu überwinden. Dies endet meist in viel Frustration. Durch seine neu gefundene Apostasie verändert sich auch Gonzalos Verhältnis zu den Frauen: wie zu seiner Cousine, die er schon immer begehrt hat, oder zu seiner dominanten, passiv-aggressiven Mutter, die offensichtlich all das darstellt, vor dem er mit seinem Rücktritt aus der Kirche, zu fliehen versucht.

El apóstata springt zwischen realistischen Szenen, philosophischen Gesprächen und Traumsequenzen, die eindrücklich zeigen, wie Gonzalos Unterbewusstsein mit seiner neuen Situation umzugehen versucht.

 "El apóstata" ist der diesjährige Abschlussfilm des CineLatino 2016 und wird am 20. April um 20 Uhr im Kino Museum gezeigt. Hauptdarsteller und Drehbuchautor Álvaro Ogalla ist auch zu Gast.


Audio

Download (1,92 MB)
Rezension_ElApostata.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de