Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

"Club Sándwich" Rezension - CineLatino 2016

In "Club Sándwich" wird die Beziehung von Paloma zu ihrem heranwachsenden Sohn, Hector, beleuchtet. Langsam wird er vom Kind zum Erwachsenen: Paloma möchte aber so lange wie möglich ihr Kind behalten.

Im Film von Federico Eimbcke passiert nicht wirklich viel  - außer vielleicht, dass der Protagonist, der 15-jährige Hector, lernt, sich selbst einzucremen: Aber allein das ist für manches Elternteil schon ein großer Erfolg. Zu seiner Mutter hat Hector ein enges Verhältnis. Sie machen Urlaub in der Nebensaison, profitieren von den niedrigeren Preisen und haben das nichts tun perfektioniert.

Während Paloma Musik hört, bestellt Hector ab und zu ein Club Sandwich. Seine sexuelle Erwachung beginnt mit Jazmin, einem etwas älteren Mädchen, das ebenfalls zu der Zeit im Hotel ist. Zusammen sitzen sie meist rum und schauen peinlich berührt durch die Gegend. Anfangs möchte Paloma noch diesen Übertritt ins Erwachsenenalter von Hector verhindern - schließlich lernt sie aber, mit dem Wandel ihres Sohnes umzugehen.

Eine subtile, delikate Studie über diese Veränderung zeigt Federico Eimbcke mit seinem dritten Film "Club Sándwich", der am 17.04 um 16:30 Uhr im Kino Museum in Tübingen im Rahmen des CineLatino Filmfestivals gezeigt wird.


Audio

Download (2,46 MB)
Rezension_ClubSandwich.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de