Infos und Regionales
LOKALMAGAZIN
Beiträge & Artikel
IMI Kongress 2015 :: Fest verankert
Die Dichte der waffenherstellenden Betrieben ist in der Bodenseeregion sehr groß. Die Referentin hat sich schon als Schülerin gegen Militarismus und die unmenschliche Waffenindustrie in der Region engagiert.
Aber sie musste schon früh feststellen, wie schwer der Kampf ist. Selbst die Kirche findet es in dieser Region in keinster Weise unmoralisch, in der Waffenindustrie zu tätig zu sein.
Die Initiative Waffen am Bodensee, die versucht, die Bürger über den Zusammenhang von Waffenexport, Krieg und Hunger vor allem in der Dritten Welt aufzuklären, hat es ebenfalls nicht leicht.
Die überwiegende Mehrheit der Bürger in der Bodenseeregion sieht die Waffeninsustrie nicht als verbrecherische Unternehmen an, sondern als einen Arbeitsplatzbeschaffer und Wirtschaftsmotor.
Audio
6_Fest_verankert_Der_schwierige_Widerstand_gegen_Ruestungsproduktion_rund_um_Friedrichshafen_Claudia_Haydt.mp3
KATEGORIEN

Autoren
- wuestewelle
- voncroy
- ww_lokalmagazin
- SamuelW
- Katerina
- Matzel
- SilkeB
- sarita
- Kulturforum
- elvira
- HellVanSing
- simone91
- Rebecca_Metzker
- LisaD
- VincentEgerter
- Dominic
- Dine
- julle
- CarinaDiana
- JelloMuehsam
- leinad_rb
- Vlora
- Tristan
- mxib
- Luna_
- dubeku
- Tara
- Lily
- LukasB
- maggy
- Lilian12
- LauraRa
- RaffaelS
- JKaiser
- DavidSKirsch
- justinhumm
- Dominik1
- pilivargas
- MiGK
- SunaG
- anna_frueh
- BellaH
- LiaB
- LisaBaeuerle
- ZenoScheffel
- Maxa
- Nathalie127
- fflora
- dread_kat
- PenelopeZoe
- hanness
- V_Jawor
- kai_bendz
- Hannnah
- chri_mai
- Luiza
- Frederica
- aroloff
- KANDAKEKWEENSIZE
- MalbanaKwalyII
- Mijau
- carlarita98
- Sanni
- LisaR
- InaH
- MaschaH
- Bilge
- KatharinaB
- ThomasR
- WiebkeJ
- Farah_Serghani
- MarleneK
- SenyaB
- SvenjaG
- katharinamansour
- Linda98
- christenl
- leoniedanylak
- annamohl
- akulbert
- No0ne
- elias14
- Maren_Schrabback
- Jessy20
- CaroAnnelie
- Pauline97
- Katharina_1999
- LouisLory
- Luki
- hannahm
- Helenana
- LindaWelle82
- ole_s
- Nonodiecoole