Login
AKTUELL 16.07.2025
Die Wüste Welle wird 30! Wir feiern zusammen am 19. Juli ab 15 Uhr in der Schelling - der Eintritt ist frei - hier ist das Programm! >> weiterlesen

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Interview mit Ulrich Hägele und Volkmar Kleinfeldt

Die Ausstellung Walter Kleinfeldt, Fotos von der Front läuft vom 27. September bis zum 13. Dezember 2015 im Schönbuch Museum Dettenhausen. Zu Gast sind der Kurator der Ausstellung Ulrich Hägele und der Sohn des Fotographen Volkmar Kleinfeldt.

Walter Kleinfeldt war 1915 16 Jahre alt, als er freiwillig in den Ersten Weltkrieg zog. Sein Sohn Volkmar Kleinfeldt fand vor einiger Zeit auf seinem Dachboden in einer Holzkiste Kriegsfotos und Feldpost seines Vaters.

Diese Fotos zeigen anders als die offizielen Wehrmachtsfotos die wirklichen Schrecken des Stellungskrieges an der Westfront. Laut damaliger Zensur durften eigene Soldaten in Kampfhandlungen nicht gezeigt werden. Kleinfeldt tat es und bildete auf seinen ergreifenden Fotos Kampfhandlungen sowie Tote beiderlei Kriegsparteien ab. Die Fotos bestechen durch Brillianz und Neutralität.

Besonders beeindruckend ist das Foto eines toten Soldaten mit einem Jesuskreuz im Hintergrund. Nach anderthalb Jahren an der Front wich die einstige Kriegseuphorie des Walter Kleinfeldt der Realität, was in seinen Bildern gut nachzuempfinden ist.

Volkmar Kleinfeldt fand in Ulrich Hägele einen Kurator, der aus den Fotos und der Feldpost seines Vaters eine Wanderausstellung machte, die in Tübingens Partnerstadt Aix-en- Provence 2014 startete und jetzt im Schönbuch Museum zu sehen ist.


Audio

Download (82,38 MB)
Interview_Ulrich_Haegele_und_Volkmar_Kleinfeldt.mp3


Download (20,03 MB)
Interview_Ulrich_Haegele_und_Volkmar_Kleinfeldt-_podcast.mp3



Bilder




Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de