Login

 Infos und Regionales


LOKALMAGAZIN


Beiträge & Artikel

Kultur für alle Sprachen

Felix Schmidt hat zusammen mit der Gebärdendolmetscherin Rita Mohlau "Kultur für alle Sprachen" ins Leben gerufen. Es geht darum, Kultur allen Menschen zugänglich zu machen. Am Anfang stehen zwei Veranstaltungen: Theater und ein Konzert in Gebärdensprache.

Am Anfang stand ein Einsatz Ritas als Übersetzerin bei einer Mitarbeiterversammlung des LTT. Dieser Auftritt hat bei Felix nachhaltigen Eindruck hinterlassen, dass der Plan für ein gemeinsames Projekt reifte und jetzt "Kultur für alle Sprachen" auch seine Umsetzung findet.

Zunächst wird es bei zwei Veranstaltungen die Kombination aus Theaterund Musik mit einer Simultanübersetzung in die Gebärdensprache geben. Am 2. Mai übersetzt Rita Störtebekers Sohn im LTT, glücklicherweise ein Ein-Personen-Stück. Am 21. Mai wird sie die Songs der Liedermacherin Sarah Lesch aka Chansonedde in die Gebärdensprache übersetzen.

Den künstlerischen Ausdruck von Texten, Musik und Rhythmus in schöne Gesten und Gebärden zu übertragen, darin sieht Rita einen ganz besonderen Reiz.

Rita ist ein CODA, ein Child Of Deaf Adults, ihre beiden Eltern sind gehörlos, die Gebärdensprache ist quasi ihre Muttersprache. Als praktizierende Gebärdensprecherin machte sie eine Ausbildung zur Gebärdendolmetscherin; während der Ausbildung vertiefte sie berufsbegleitend ihr Wissen in Rhetorik, Grammatik oder in Sachen Fachgebärden, Dolmetschtechniken oder auch Gedächtnistraining.

Die Gebärdensprache ist erst seit 2002 offiziell anerkannt, sie erfüllt alle Definitionspunkte für eine eigene Sprache, Vokabeln, Grammatik; die Grammatik ist allerdings anders aufgebaut, die Vokabeln stehen am Ende des Gebärdensatzes.


Audio

Download (65,89 MB)
kultur_fuer_alle_sprachen_komplett.mp3





Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de